Zwei Frauen umarmen sich herzlich in einem hellen Raum, eine hält eine Geschenkbox hinter dem Rücken

Was schenkt man jemandem, der schon alles hat?

Geschenke finden kann eine echte Herausforderung sein – besonders wenn die Person scheinbar schon alles hat. Kennst Du das auch? Man möchte etwas schenken, das wirklich von Herzen kommt, aber alles, was man sich überlegt, wirkt irgendwie austauschbar oder undurchdacht. Warum ist das so? Und wie findest Du dennoch ein Geschenk, das wirklich Freude macht und vielleicht sogar in Erinnerung bleibt?

1. Warum es so schwer ist, für Menschen zu schenken, die „alles haben“

Menschen, die materiell gut „ausgestattet“ sind, besitzen oft schon alles. Das schafft hohe Erwartungen – oder sogar das Gefühl, man müsse „noch etwas Besseres“ finden. Gleichzeitig steigt der gesellschaftliche Druck, immer ausgefallener oder teurer zu schenken. Doch genau das kann Stress erzeugen und das Schenken erschweren und für selbstverständlich bewerten. Die wahre Herausforderung liegt also darin, eine echte Bedeutung und emotionale Wertschätzung durch das Geschenk zu vermitteln.

2. Geschenke, die Zeit schenken: Warum Erlebnisse und Entspannung so wertvoll sind

Was schenkt man also jemandem, der wirklich schon alles besitzt? Zeit. Zeit für sich selbst, für Ruhe, Kreativität und bewusste Momente. Erlebnisse und kleine Auszeiten gewinnen immer mehr an Bedeutung – sie schenken dem Beschenkten nicht nur Freude, sondern auch echten Mehrwert für die Seele.

Ein wunderschönes Beispiel dafür ist unser Meditationspuzzle: Ein liebevoll gestaltetes Puzzle mit 500 Teilen, kombiniert mit geführten Meditationen und einer Duftkerze. Beim Zusammensetzen des Puzzles kommt Ruhe in den Geist, die Meditationen unterstützen zusätzlich die Entspannung – ein Geschenk, das eine bewusste Pause im hektischen Alltag schenkt und lange in Erinnerung bleibt.

3. Kreative Geschenkideen abseits des Mainstreams

Besondere Geschenkideen müssen oft nicht teuer oder kompliziert sein. Im Gegenteil: Kreative, handgemachte oder nachhaltige Produkte, die Achtsamkeit fördern, sind eine perfekte Alternative zum klassischen Geschenk. Neben dem Meditationspuzzle bieten wir zum Beispiel auch liebevoll gestaltete Postkarten an, wie unsere neue Karte mit dem Aufdruck „Du bist wundertoll“. Ein paar liebe Worte mit Hand geschrieben bewirken meist mehr als Du denkst!

Diese kleine Geste zeigt Wertschätzung und kann ganz leicht mit einem persönlichen Gruß kombiniert werden – ein einfaches, aber tief berührendes Geschenk, das viele in stressigen Zeiten aufmuntert und Mut schenkt.

4. Wie Du mit Achtsamkeit beim Schenken wirklich Herzen erreichst

Meine Meinung: Beim Schenken zählt nicht der materielle Wert, sondern die Absicht dahinter. Wer mit Achtsamkeit schenkt, denkt darüber nach, was der andere wirklich braucht und wünscht – vielleicht sogar unausgesprochen. Ein bewusst ausgesuchtes Geschenk kann damit zu einem liebevollen Signal werden, das Verbindung schafft und Wertschätzung zeigt.

Ob das Meditationspuzzle als Einladung zur bewussten Entschleunigung oder eine Postkarte mit einer aufmunternden Botschaft – beides kann kleine Anker im Alltag sein, die viel mehr sagen als Worte.

5. Praktische Tipps: So findest Du das perfekte Geschenk auch ohne großen Aufwand

  • Höre zu: Oft verraten Menschen ganz nebenbei, was ihnen gerade fehlt oder gut tun würde.

  • Setze auf Erlebnisse: Gutscheine für Workshops, Wellness oder gemeinsame Aktivitäten sind nachhaltig und flexibel.

  • Kreative DIY-Elemente: Selbst gestaltete Karten oder ein gemeinsamer Puzzle-Abend zeigen persönliche Mühe.

  • Nachhaltigkeit wählen: Achtsam produzierte Produkte, die den Alltag bereichern und wenig Müll verursachen, passen perfekt zu bewussten Menschen.

  • Bleib authentisch: Deine eigene Handschrift und ehrliche Gedanken machen das Geschenk einzigartig.


Du siehst: Geschenke für Menschen, die scheinbar alles haben, müssen keine große Herausforderung bleiben. Indem Du Zeit, Achtsamkeit und Kreativität ins Spiel bringst, schenkst Du weit mehr als ein materielles Objekt – Du schenkst Momente der Entspannung, Verbundenheit und Selbstfürsorge. Genau das macht Geschenke unvergesslich.

Wenn Du jetzt noch auf der Suche nach passenden Geschenkideen bist: Entdecke unser Meditationspuzzle für bewusste Auszeiten und liebevoll gestaltete Postkarten – kleine Aufmerksamkeiten mit großer Wirkung, die Stress abbauen und das Herz berühren.

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.