Gründerin des Unternehmens sitzt entspannt auf Fensterbank mit grauer Hose und beigem T-Shirt, hält Tasse, Blick aus Fenster auf grüne Wiese mit Bäumen

Was Nachhaltigkeit für mich bedeutet

Bei re·set beginnt Nachhaltigkeit im Herzen: In der Art, wie ich denke, fühle, gestalte – und wie ich mit Ressourcen umgehe.

Die Produkte sollen nicht nur Dir guttun, sondern auch der Welt, in der wir leben. Deshalb achte ich darauf, bewusst, lokal und verantwortungsvoll zu produzieren.

Für mich ist Nachhaltigkeit kein Trend, sondern eine Haltung: achtsam, ehrlich und stetig im Wandel. Ich lade Dich ein, diesen Weg mit mir zu gehen.

Herstellung & Produktionsort

Die Produkte entstehen mit viel Liebe und Handarbeit in Deutschland. Jedes Detail, von den eingesprochenen Audios über die Kerzen bis hin zur Verpackung, wird mit höchster Sorgfalt und Qualität ausgewählt. Dabei lege ich großen Wert auf faire Bedingungen und den respektvollen Umgang mit allen Menschen entlang der Produktionskette.
Die Nähe zu meinen Partner:innen ermöglicht mir eine transparente und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

In Brandenburg stelle ich die Boxen liebevoll zusammen, wobei ich auf lokale und nationale Lieferanten setze, um nur das Beste für Dich zu wählen. Jedes Produkt ist das Ergebnis sorgfältiger Recherche und Auswahl der besten Materialien – mit Herz und Hingabe.

  • Viele bunte Puzzleteile verstreut auf einer weißen Oberfläche

    Puzzles

    Die Puzzles aus Pappkarton werden mit höchster Präzision und Liebe zum Detail gefertigt.

    Ich arbeite mit in einer deutschen Druckerei zusammen, die sich aktiv für nachhaltige Produktion und Prozesse einsetzt. Durch den Einsatz von klimaneutralem Strom und die Produktion eigener Energie mittels Photovoltaikmodulen wird der CO₂-Fußabdruck reduziert. Mit klaren Recyclingmaßnahmen und einem Abfallmanagement wird mit den genutzten Ressourcen verantwortungsvoll umgegangen.

    Die Puzzles sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern eben auch ein Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt.

  • Mehrere weiße Duftkerzen in runden Metallbehältern mit Deckeln, eine Kerze ist geöffnet und sichtbar

    Nachhaltige Duftkerzen aus dem Schwarzwald

    Die verwendeten Duftkerzen sind die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen. Sie sind nicht nur vegan und aus biologisch abbaubarem Sojawachs, sondern brennen auch besonders sauber und produzieren weniger Ruß. Die hochwertigen Duftöle und Baumwoll-Dochte kommen aus Deutschland und sind frei von Schadstoffen und Phthalaten.

    Die Kerzen werden im Schwarzwald in der Manufaktur von JoCa mit viel Liebe zum Detail handgegossen – in wiederverwendbaren Aludöschen und ohne Tierversuche.

    Mit diesen Kerzen holst Du Dir nicht nur eine wohlriechende Auszeit nach Hause, sondern tust auch etwas Gutes für die Umwelt.

    Mehr zu JoCa 
  • Persön öffnet Puzzlebox mit Meeresmotiv, Duftkerze in einer Dose mit der Aufschrift "Küstenspaziergang" und verstreuten Teilen auf hellem Untergrund.

    Produktverpackung & Beileger

    Die Produktverpackung soll möglichst natürlich & handlich daherkommen - praktisch, nachhaltig und maximal minimal.

    Die Klappschachtel wird durch eine innovative Lasertechnologie produziert und somit nahezu kein Material verschwendet, was jährlich Tonnen CO₂ spart. Ich produziere bedarfsgerecht und bestmöglich "klein", um Überproduktion und unnötige Ressourcenverwendung zu vermeiden.

    Damit alle Puzzleteile sicher bei Dir ankommen, verpacke ich das Puzzle in einem recyclebaren Kunststoff-Tütchen. So ist es vor Feuchtigkeit geschützt und Du kannst Dir sicher sein, dass alle Teile enthalten sind.

Lächelnde Gründerin des Unternehmens mit Brille und blauem Blazer hält drei hell-beige Produktverpackungen in den Händen

refocus

Verpackung & Versand – so umweltfreundlich wie möglich

Die Versandverpackung ist klein und schlicht – weil es nicht viel braucht, um Großes zu bewirken. Ich verwende Kartons und Papierfüllmaterial wie Seidenpapier.

Außerdem findest Du ab sofort auf jeder Verpackung einen QR-Code, der Dich hierher führt: Damit Du genau weißt, woher alles kommt und was wie entsorgt werden kann.

re·set möchte den bewussten Kauf fördern und steht damit für "achtsames Shopping". Mir ist wichtig, dass Du bewusst entscheidest, ob und wieviele Produkte Du in den Warenkorb legen möchtest. Daher biete ich i.d.R. keinen kostenfreien Versand an. So kann ich unnötigen Verpackungsmüll und Lieferwege vermeiden, da nicht einfach "wild drauf los" geshoppt wird.

Drei Fotos von Gründerin und Partnerinnen des Unternehmens, lachend und im Gespräch, zeigen freundschaftliche Zusammenarbeit.

reconnect

Unsere Partner:innen – gemeinsam für eine bessere Welt

Für mich ist Zusammenarbeit alles – denn gemeinsam können wir so viel mehr bewegen.

Ich arbeite mit regionalen und nationalen Partner:innen zusammen, die meine Werte teilen: sei es bei der Kerzenproduktion, dem Druck oder den nachhaltigen Verpackungen.

Hinter den Kulissen arbeiten aber noch viel tolle Menschen an re·set: Fotograf:innen, Sprecher:innen und Texter:innen – und nicht zuletzt die eigene Familie, Freund:innen und Arbeitskolleg:innen. Jeder von ihnen bringt etwas Besonderes in das Projekt und sie alle tragen mit Herz und Hand dazu bei, dass ich gemeinsam etwas Wundervolles schaffe.

Zu meinen Herzensmenschen
Hand öffnet Puzzleverpackung mit Landschaftsfoto im Deckel, Puzzleteile in Plastiktüte und kleine Dose im Karton

restart

Recycelbarkeit im Detail

Du hast die Box in den Händen und möchtest wissen, was Du wie entsorgen kannst?

📦 Versandkarton (Pappe) – Blaue Tonne
📜 Seidenpapier / Füllmaterial (Papier) – Blaue Tonne
🕯️ Kerzendose (Aluminium) – wiederverwendbar oder in die gelbe Tonne
🎁 Klappschachtel + Anleitung (Papier) – Blaue Tonne
📄 Flyer & andere Beileger (Papier) – Blaue Tonne
🧩 Puzzlebeutel (Kunststoff) – Gelbe Tonne

Bitte beachte: Die Entsorgungsregelungen können je nach Region oder Kommune leicht variieren.

Der Weg – nachhaltig weitergedacht

Ich bin nicht perfekt – und das möchte ich auch gar nicht sein. Aber ich gebe mein Bestes, heute gute Entscheidungen zu treffen.

Für morgen habe ich noch viel vor: neue Materialien testen, Rücknahmesysteme prüfen, mit Initiativen für psychische Gesundheit kooperieren. Und bis dahin gilt:

  • Wenn Du Fragen hast, melde Dich gern bei mir.
  • Wenn Dir meine Vision gefällt, erzähle anderen davon.
  • Und wenn Du ein Stück Achtsamkeit verschenken möchtest – meine Boxen sind bereit für neue Lieblingsmenschen.

Du hast Ideen oder Wünsche? Ich freue mich über Deine Gedanken!