Wenn ein Neubeginn der mutigste Schritt ist

Wenn ein Neubeginn der mutigste Schritt ist

Wir alle kennen dieses Gefühl: Eigentlich spüren wir schon lange, dass uns etwas nicht mehr guttut – ein Job, ein Umfeld, eine alte Gewohnheit. Und doch halten wir daran fest. Warum? Weil Veränderung unbequem ist. Weil sie Mut verlangt. Und weil wir nie wissen, was danach kommt.

Mut ist keine Abwesenheit von Angst

Viele glauben, dass mutige Menschen keine Angst haben. Doch das Gegenteil ist wahr: Mut zeigt sich erst, wenn Angst da ist. Der Unterschied liegt darin, ob wir trotzdem handeln.
In meinem eigenen Weg habe ich das hautnah erlebt: Ich stand mehrfach an Punkten, an denen es bequemer gewesen wäre, im Alten zu bleiben. Aber jedes Mal, wenn ich mich getraut habe, neu anzufangen, hat sich eine Tür geöffnet, die vorher unsichtbar war.

Kleine Schritte, große Wirkung

Es muss nicht gleich der radikale Bruch sein. Oft reicht ein kleiner erster Schritt: ein offenes Gespräch, eine bewusste Pause, ein mutiges „Nein“. Diese Mini-Entscheidungen summieren sich – und plötzlich verändert sich mehr, als wir je erwartet hätten.

Vielleicht fragst du dich: Wo gibt es in meinem Leben gerade etwas, das neu beginnen darf? Und wie könnte ein erster, kleiner Schritt aussehen?

Die Kraft der eigenen Geschichte

Wenn ich zurückblicke, merke ich: Jeder Umweg, jeder Rückschlag, jeder Zweifel war Teil meines Weges. Oft sehen wir nur die glänzenden Ergebnisse anderer, nicht aber den Prozess dahinter. Doch gerade darin liegt die Kraft: Unsere Geschichten inspirieren andere, wenn wir sie teilen – ungeschönt, ehrlich und mitten aus dem Leben.

Inspiration zum Anhören

Genau darüber habe ich vor Kurzem im Podcast "Mein Weg" gesprochen. Gemeinsam mit Ilona Wichmann und Anna Trunk habe ich mich über meinen Weg, Umwege, innere Kämpfe und die Leichtigkeit von Neubeginn unterhalten.

Wenn du Lust hast, tiefer einzutauchen und dich inspirieren zu lassen, hör hier gerne in die Episode rein (Link leitet dich auf Spotify weiter)

 

Neubeginn ist ein Prozess

Ein wichtiger Gedanke, den ich immer wieder mitnehme: Ein Neubeginn passiert nicht an einem Tag. Es ist ein Prozess, in dem wir uns Schritt für Schritt neu ausrichten. Mal mit Schwung, mal stolpernd, aber immer im Vorwärtsgehen.

Mut als Einladung

Vielleicht liest du das gerade und denkst: „Das klingt schön, aber bei mir ist alles festgefahren.“
Dann möchte ich dir Mut machen: Nichts bleibt für immer gleich. Du darfst dir jederzeit die Erlaubnis geben, Dinge neu zu denken, neu zu fühlen, neu zu gestalten. Und wer weiß – vielleicht wartet hinter deinem nächsten kleinen Schritt schon etwas, das dein Leben heller macht.

Dein ultimativer Tipp to go

Schreib dir heute Abend nur eine einzige Sache auf, die du morgen anders machen willst – egal wie klein sie ist. Dann setz sie um. Mehr braucht es nicht, um Bewegung ins Spiel zu bringen. Veränderung beginnt nicht mit großen Plänen, sondern mit einem einzigen, mutigen Schritt.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.